- Home
- Unternehmen
- Produkte
- Karriere
- News
- Downloads
- Kontakt
- XOM Materials
Unter dem Begriff Wärmerückgewinnung versteht man die Wiedernutzbarmachung von Wärme. Hierzu wird meistens ein Wärmetauscher eingesetzt. Bei uns zum Beispiel im Bereich der Öfen des Stahl- und des Walzwerkes, wo ein großer Teil der Abwärme zurückgewonnen wird und dann für Heizzwecke verwendet wird. Sinn und Zweck der Wärmerückgewinnung ist die Einsparung von Energie (z. B. Strom und Gas) und damit verbunden auch die Reduktion von CO2-Emissionen.
2010 wurde auf unseren Hallendächern eine Photovoltaikanlage installiert.
Das Wasserkraftwerk im Werk Herbede dient uns als regenerative Energiequelle.
Wir nutzen die Abwärme des Schmelzofens und der Wärmebehandlungsöfen.